
Hanes Global Supply Chain Germany GmbH
Schönlinder Str. 1-11
86956 Schongau
Telefon 08861 218 0

Die Hanes Global Supply Chain Germany GmbH mit Sitz in Schongau (Bayern) gehört zu den führenden Strumpfherstellern der Textilindustrie und produziert Strumpfhosen und Kniestrümpfe für die Marken NUR DIE, ELBEO und BELLINDA.
Das Werk in Schongau stellt bereits seit 1957 die hochwertige, qualitative Verarbeitung unserer Produkte sicher.
Mit einer Gesamtfläche von 21.645qm besteht es aus zwei Strickereien sowie einem Garnlager, Kesselhaus und Verwaltungsgebäude. Am Standort Schongau sind ca. 130 Mitarbeiter beschäftigt.
Ausbildung zum/r Produktionsmechaniker/-in (m/w/d)
Produktionsmechaniker*innen - Textil stellen die voll- oder teilautomatisierten Produktionsmaschinen und -anlagen in der Textilindustrie ein. Sie nehmen sie in Betrieb, überwachen, warten, pflegen, reparieren sie und organisieren den Materialfluss..
Die Ausbildung im Überblick
Produktionsmechaniker/in - Textil ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Typische Branchen
Produktionsmechaniker/innen - Textil finden Beschäftigung
-
in Webereien, Strickereien, Wirkereien und Spinnereien
-
bei Bekleidungsherstellern
Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.
Kontakt
Beate Sepp
Telefon 08861 218 170
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in (m/w/d)
Mechatroniker*innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen neh-men sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.
Die Ausbildung im Überblick
Mechatroniker*in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen
Mechatroniker*innen finden Beschäftigung
-
in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus bzw. der Automatisierungstechnik
-
in Betrieben des Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeugbaus
-
in Betrieben der Medizintechnik
Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.
Kontakt
Beate Sepp
Telefon 08861 218 170
Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Die Ausbildung im Überblick
Industriekaufmann*-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen
Industriekaufleute finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.
Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.
Kontakt
Beate Sepp
Telefon 08861 218 170
Ausbildung zum/r Industriemechaniker/-in (m/w/d)
Industriemechaniker*innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Die Ausbildung im Überblick
Industriemechaniker*in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen
Industriemechaniker*innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller produzierenden Wirtschaftsbereiche.
Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.
Kontakt
Beate Sepp
Telefon 08861 218 170
Hier kommst Du zurück in die jeweiligen Übersicht
Quelle für Jobbeschreibung,
Ausbildungsüberblick
und Beschäftigungsbranchen: