
huber Glas- und Fensterbau
Storferwiesen 3
86956 Schongau
Telefon 08861 93374 0

Unser Familienbetrieb besteht seit 1850: Mit über 150 Jahren Erfahrung im Dienste unserer Kunden »meistern« wir auch die schwierigsten Glasarbeiten. Chef und Chefin arbeiten mit 18 Angestellten und Helfern Hand in Hand.
Bereits in der vierten Generation führen Robert und Heike Huber das mittelständische Unternehmen, das sich über die Jahre hinweg einen Namen im Raum Süddeutschland gemacht hat.
Qualität, Service, individuelle Beratung aber auch der familiäre Umgang mit unseren Mitarbeitern machen uns zu einem Partner erster Wahl.
Ausbildung zum/r Glaser/-in (m/w/d)
Glaser*innen der Fachrichtung Verglasung und Glasbau verarbeiten Flachglas zu Fenstern, Vitrinen oder Spiegeln, stellen Kunstverglasungen her und rahmen Bilder und Spiegel ein.
Die Ausbildung im Überblick
Glaser*in der Fachrichtung Verglasung und Glasbau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Typische Branchen
Glaser/innen der Fachrichtung Verglasung und Glasbau finden Beschäftigung
-
in Betrieben des Glasergewerbes
-
bei Fassadenbauunternehmen
-
in Fahrzeugglasereien
-
bei Herstellern von Flachglas oder Glasbehältnissen
Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.
Kontakt
Heike Huber
Telefon 08861 93374 32
Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.
Die Ausbildung im Überblick
Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im öffentlichen Dienst. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen
Kaufleute für Büromanagement finden Beschäftigung
-
in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche
-
in der öffentlichen Verwaltung
-
bei Verbänden, Organisationen und Interessenvertretungen
Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.
Kontakt
Heike Huber
Telefon 08861 93374 32
Hier kommst Du zurück in die jeweiligen Übersicht
Quelle für Jobbeschreibung,
Ausbildungsüberblick
und Beschäftigungsbranchen: