top of page
Aerotech Peißenberg Logo.jpg

Aerotech Peißenberg GmbH & Co. KG

Robert-Drosten-Platz 1

82380 Peißenberg

Telefon 08803 4910

info@aerotech.de

www.aerotech.de

aerotech-peissenberg-unternehmen-luftaufnahme.jpg

Seit ihrer Gründung im Jahr 1996 hat sich Aerotech Peissenberg erfolgreich zu einem innovativen und international anerkannten Zulieferer nahezu aller Triebwerkshersteller entwickelt.

Wir sind spezialisiert auf die komplexe mechanische Bearbeitung, Oberflächenveredelung und Prüfung von sicherheitskritischen Bauteilen bis 1.250 mm Durchmesser aus verschiedenen, schwer zerspanbaren Legierungen.

Die Qualifikation und Motivation unserer Mitarbeiter bilden die Basis unseres Erfolgs. Stetige Weiterbildung und die Einbindung aller Beschäftigten in den Innovations- und Wachstumsprozess sichern unsere Leistungsfähigkeit in allen Geschäftsbereichen.

Höchste Qualität kommt nicht von ungefähr, sondern ist das Ergebnis eines hochqualifizierten Teams. Deshalb bieten wir Azubis eine qualifizierte, dynamische und zielorientierte Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker*in im unternehmenseigenen Ausbildungszentrum an.

Als Teil der AEROTECH-Gruppe erfüllen wir die an uns gestellten Anforderungen zu optimierten Kosten. Wir managen die komplette Supply Chain und beliefern unsere Kunden mit fertigen Bauteilen. Hierzu pflegen wir zusätzlich strategische Partnerschaften mit befreundeten Unternehmen aus den Bereichen

Engineering, Schmiede und Guss sowie Wärmebehandlung, Schweißen und EDM.

All dies dient dem übergeordneten Ziel, unsere Kunden bei der optimalen Lösung ihrer Herausforderungen zu unterstützen. Ein Nutzen, der weltweit ankommt.

Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker/-innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beheben das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben.

​

Die Ausbildung im Überblick

Bei der Ausbildung handelt es sich um einen anerkannter Ausbildungsberuf. Die 3,5-jährige, duale Ausbildung (Ausbildungsbetrieb und Berufsschule) findet in Industrie und Handwerk statt.

​

Beschäftigungsbetriebe

Zerspanungsmechaniker/-innen finden Beschäftigung im Maschinenbau, in der Metallbearbeitung bzw. Zerspanungstechnik und im Fahrzeugbau.

Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen

und uns kennen. So bekommst Du einen guten Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben Deines Wunsch-Ausbildungsberufs.

Kontakt für Ausbildungsplatzsuchende:

Marian Gerold · Telefon: 08803 - 491 144 · marian.gerold@aerotech.de

Raphael Janku · Telefon 08803 - 491 464 · raphael.janku@aerotech.de

Quelle für Jobbeschreibung,

Ausbildungsüberblick

und Beschäftigungsbranchen:

Bundesagentur für Arbeit

Hier kommst Du zurück in die jeweiligen Übersicht

bottom of page