Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG
Robert Drosten-Platz 1
82380 Peissenberg
Telefon 08803 491-0

Das Werk in Peissenberg wurde im Jahr 1970 von MTU München gegründet und zur Bauteilherstellung für Schiffsdieselmotoren und militärische sowie später auch für zivile Triebwerke als Produktionsstandort genutzt.
Für Flugzeugtriebwerke produzieren wir z.B. rotierende Scheiben, Ringe und Flansche sowie statische Komponenten, viele davon Klasse-1-Bauteile.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker*innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.
Die Ausbildung im Überblick
Zerspanungsmechaniker*in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen
Zerspanungsmechaniker*innen finden Beschäftigung in erster Linie
-
im Maschinenbau
-
in der Metallbearbeitung bzw. Zerspanungstechnik
-
im Fahrzeugbau
Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.
Kontakt
Florian Speckbacher
Telefon 08803 491464
Hier kommst Du zurück in die jeweiligen Übersicht
Quelle für Jobbeschreibung,
Ausbildungsüberblick
und Beschäftigungsbranchen: