top of page

Eirenschmalz GmbH

Altenstadter Str. 4

86987 Schwabsoien

Telefon 08868 1800-0

lasertechnik@eirenschmalz.de

www.eirenschmalz.de

Logo-Eirenschmalz.png
Bild2.jpg

Wir, die Unternehmensgruppe Eirenschmalz mit den Standorten im oberbayerischen Schwabsoien und im schwäbischen Augsburg sind ihr kompetenter Partner für Präzisionsteile und komplette Baugruppen in Blech und Rohr, aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Wir beraten Sie bei der Entwicklung und Konstruktion, vom Laserteil bis hin zum versandfertigen Produkt. Vertrauen Sie auf unser Know-How im Bereich der modernen Blechbearbeitung und profitieren Sie von unseren hochtechnisierten Maschinenparks und unseren 400 motivierten und qualifizierten Mitarbeitern.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Industriemechaniker*innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.

Die Ausbildung im Überblick

Industriemechaniker*in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Typische Branchen

Industriemechaniker*innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller produzierenden Wirtschaftsbereiche.

 

Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.

 

Kontakt

Kathrin Eirenschmalz

Telefon 08868 1800-18

bewerbung@eirenschmalz.de

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.

Die Ausbildung im Überblick

Fachkraft für Lagerlogistik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Typische Branchen

Fachkräfte für Lagerlogistik finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.

Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.

Kontakt

Kathrin Eirenschmalz

Telefon 08868 1800-18

bewerbung@eirenschmalz.de

Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.

Die Ausbildung im Überblick

Industriekaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Typische Branchen

Industriekaufleute finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.

 

Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.

 

Kontakt

Kathrin Eirenschmalz

Telefon 08868 1800-18

bewerbung@eirenschmalz.de

Ausbildung zum/r Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker*innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.

Die Ausbildung im Überblick

Elektroniker*in für Betriebstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Typische Branchen

Elektroniker/innen für Betriebstechnik finden Beschäftigung

  • bei Herstellern von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen

  • in Betrieben der Elektroinstallation

  • in Betrieben der Energieversorgung

Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch

  • in Unternehmen, die Produktions- und Betriebsanlagen einsetzen

 

Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.

 

Kontakt

Kathrin Eirenschmalz

Telefon 08868 1800-18

bewerbung@eirenschmalz.de

Hier kommst Du zurück in die jeweiligen Übersicht

Quelle für Jobbeschreibung,

Ausbildungsüberblick

und Beschäftigungsbranchen:

Bundesagentur für Arbeit

bottom of page