
fiedler-IT GmbH
Hauptstraße 68
86978 Hohenfurch
Telefon 08861 9108424

Technik und IT ist unser täglich Brot, hier steckt unsere Leidenschaft und unser größtes Wissen. Hier lösen wir Probleme und schaffen einfache und effiziente Lösungen.
Mit unserem freundlichen und qualifizierten Team versuchen wir, Fehler in Systemen erst gar nicht entstehen zu lassen – das gelingt uns durch regelmäßige aktive Checks. Und sollte doch einmal etwas nicht so laufen, beheben wir das Problem schnell und unkompliziert.
Unser Portfolio reicht von der Betreuung der Arbeitsplätze unserer Kunden – lokalen Netzwerks – Cloudsystemen – Onlinebackup – Software as a Service – Drucker und Kopierer – Monitoring der Hard- und Software – hervorzuheben sind auch unsere Partnerschaften wie zum Beispiel mit ELO dem Dokumenten Management System für Firmen – eset (Virenscanner) – epson (Drucker, Scanner und Projektoren), etc.
Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.
Die Ausbildung im Überblick
Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im öffentlichen Dienst. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen
Kaufleute für Büromanagement finden Beschäftigung
-
in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche
-
in der öffentlichen Verwaltung
-
bei Verbänden, Organisationen und Interessenvertretungen
Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.
Kontakt
Beate Fiedler
Telefon 08861 9108424
Ausbildung zum/r IT-System-Elektroniker/-in (m/w/d)
IT-System-Elektroniker/innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT -Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Daneben warten sie IT-Geräte und -Systeme, analysieren Fehler und beseitigen Störungen. Ihre Tätigkeit umfasst auch elektrotechnische Arbeiten im IT-Bereich.
Die Ausbildung im Überblick
IT-System-Elektroniker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen
IT-System-Elektroniker/innen finden Beschäftigung
-
in IT-Abteilungen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche
-
bei Herstellern und Betreibern von IT-Infrastrukturen und IT-Systemen
-
in der öffentlichen Verwaltung
Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.
Kontakt
Beate Fiedler
Telefon 08861 9108424
Ausbildung zum/r IT-System-Kaufmann/-frau (m/w/d)
IT-System-Kaufleute beraten Kunden bei der Planung und Anschaffung von IT-Produkten wie
Computersystemen, Softwarelösungen oder Telefonanlagen. Hierfür analysieren sie die speziellen
Anforderungen der Kunden und konzipieren passende informations- und telekommunikationstechnische
Lösungen. Projekte leiten sie kaufmännisch, technisch und organisatorisch. Sie kalkulieren und erstellen
Angebote, informieren Kunden über Finanzierungsmöglichkeiten, schließen Verträge und rechnen Leistungen
ab. Zudem beschaffen sie die erforderliche Hard- und Software, installieren IT-Systeme, nehmen diese in
Betrieb und übergeben sie an die Kunden. IT-System-Kaufleute stehen den Kunden als Ansprechpartner zur
Verfügung, schulen diese und weisen sie in die Benutzung neuer Systeme ein. Darüber hinaus erarbeiten sie
Marketingstrategien und setzen sie um.
Die Ausbildung im Überblick
IT-System-Kaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Typische Branchen
IT-System-Kaufleute finden Beschäftigung
-
in der Softwareberatung und -herstellung
-
bei Datenverarbeitungsdiensten
-
bei Herstellern von Geräten der Informations- und Telekommunikationstechnik
-
in der Unternehmensberatung im Bereich EDV-Beratung
Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.
Kontakt
Beate Fiedler
Telefon 08861 9108424
Hier kommst Du zurück in die jeweiligen Übersicht
Quelle für Jobbeschreibung,
Ausbildungsüberblick
und Beschäftigungsbranchen:
Ausbildung zum/r Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen.
Die Ausbildung im Überblick
Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration finden Beschäftigung
-
in Unternehmen der IT-Branche
-
in IT-Abteilungen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche
-
in der öffentlichen Verwaltung
Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.
Kontakt
Beate Fiedler
Telefon 08861 9108424