top of page
Logo-Resch.png

Autohaus Resch GmbH & Co. KG

Ammergauer Str. 64

86971 Peiting

Telefon 08861 2508-0

info@autohaus-resch.de

www.autohaus-resch.de

83809297_3048664695145903_66001997627276

Das Autohaus Resch in Peiting bietet als Vertragspartner von Mercedes-Benz und Fiat Professional die komplette Palette an Neuwagen, Gebrauchtwagen sowie die kompletten Serviceleistungen für diese Fahrzeuge an. Fiat pro

Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker/-in PKW (m/w/d)

Kraftfahrzeugmechatroniker*innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Die Ausbildung im Überblick

Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

Typische Branchen

Kraftfahrzeugmechatroniker*innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik finden Beschäftigung

  • in Reparaturwerkstätten

  • bei Herstellern von Kraftwagen

Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.

Kontakt

Leoreta Meha

Telefon 08861 25080

leoreta.meha@autohaus-resch.de

Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker-/in Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Kraftfahrzeugmechatroniker*/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten und reparieren Lkws, Omnibusse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge, überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, führen Reparaturen durch und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus.

Die Ausbildung im Überblick

Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeuge ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

Typische Branchen

Kraftfahrzeugmechatroniker*innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik finden Beschäftigung

  • in Reparaturwerkstätten

  • bei Herstellern und Ausrüstern von Nutzfahrzeugen

  • bei Speditions- oder Busunternehmen mit angeschlossener Werkstatt

Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.

Kontakt

Leoreta Meha

Telefon 08861 25080

leoreta.meha@autohaus-resch.de

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.

Die Ausbildung im Überblick

Fachkraft für Lagerlogistik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Typische Branchen

Fachkräfte für Lagerlogistik finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.

Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.

Kontakt

Leoreta Meha

Telefon 08861 25080

leoreta.meha@autohaus-resch.de

Hier kommst Du zurück in die jeweiligen Übersicht

Quelle für Jobbeschreibung,

Ausbildungsüberblick

und Beschäftigungsbranchen:

Bundesagentur für Arbeit

bottom of page