
Sebastian-Kneipp-Schule
Brucknerstraße 1
86825 Bad Wörishofen
Telefon 08247 9676 0

Wir, die Sebastian-Kneipp-Schule, sind eine Einrichtung des Kneipp-Bundes, die staatlich anerkannte
Berufsausbildungen für Physiotherapeut*innen und Masseur*innen und med. Bademeister*innen anbietet.
„Kneipp“ ist nicht nur unser Namensgeber, sondern wird auch im Schulalltag und im Miteinander integriert.
Ausbildung zum/r Masseur/-in und medizinische/r Bademeister/-in (m/w/d)
Masseure und medizinische Bademeister bzw. Masseurinnen und medizinische Bademeisterinnen führen bei Patienten bzw. Kunden Behandlungen mittels Verfahren der physikalischen Therapie durch.
Die Ausbildung im Überblick
Masseur*in und medizinische/r Bademeister*in ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen .
Sie dauert 2,5 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Typische Branchen
Masseure*innen und medizinische Bademeister*innen finden Beschäftigung
-
in Krankenhäusern
-
in Massagepraxen
-
in Gesundheitszentren
-
in Rehabilitationskliniken
-
in Altenheimen und bei Pflegediensten
-
in Bädern, Saunen und Fitnesszentren
Gerne laden wir Dich zu einem Schnuppertag ein. Lerne hier unsere Schule und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.
Kontakt
Aurelia Meder
Telefon 08247 9676 0
Ausbildung zum/r Physiotherapeut/-in (m/w/d)
Physiotherapeuten und -therapeutinnen behandeln vor allem Menschen, deren körperliche Bewegungsmöglichkeiten altersbedingt oder aufgrund einer Krankheit, Verletzung oder Behinderung eingeschränkt sind. Auch vorbeugende Therapiemaßnahmen führen sie durch.
Die Ausbildung im Überblick
Physiotherapeut*in ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen für Physiotherapie. Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Typische Branchen
Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen finden Beschäftigung in erster Linie
-
in Krankenhäusern bzw. Kliniken
-
in Facharztpraxen
-
in physiotherapeutischen Praxen
-
in Altenheimen
-
in Rehabilitationszentren
-
in Einrichtungen zur Eingliederung und Pflege von Menschen mit Behinderung
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-
bei Sportstätten
-
in Wellnesshotels
Gerne laden wir Dich zu einem Schnuppertag ein. Lerne hier unsere Schule und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufs.
Kontakt
Aurelia Meder
Telefon 08247 9676 0
Quelle für Jobbeschreibung,
Ausbildungsüberblick
und Beschäftigungsbranchen: